• Umfang u
  • anonym
  • 07.08.2025
  • Mathematik
  • Flächen
  • R (Regelstandard)
  • 9
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­rech­ne den Um­fang U.
  • r = 4 m
  • d = 7 dm
  • r = 1,5 km
  • d = 19 mm
2
Be­rech­ne den Ra­di­us r.
  • U = 75,40 mm
  • U = 31,42 m
  • U = 28,27 km
  • U = 226,20 mm
3
Be­rech­ne den Durch­mes­ser d.
  • U = 78,54 km
  • U = 28,27 mm
  • U = 62,83 m
  • U = 314,16 dm
4
Lese aus der Zeich­nung den Ra­di­us (oder den Durch­mes­ser) ab und be­rech­ne den Um­fang.
d)
c)
b)
a)
d)
c)
b)
a)
5
Ein Kreis­ver­kehr hat einen Ra­di­us von 10 Me­tern.
  • Wie breit ist der ge­sam­te Kreis­ver­kehr? Be­rech­ne.
  • Er­mitt­le die Länge des ge­sam­ten Geh­wegs um den Kreis­ver­kehr.
6
Der Land­schafts­gärt­ner soll eine Be­gren­zung mit Stei­nen um ein run­des Blu­men­beet bauen, wel­ches einen Durch­mes­ser von 4 m hat.
  • Wie lang ist die Be­gren­zung um das Beet?
    Be­stim­me die Länge.
  • Wie viele Stei­ne braucht er, wenn die halb­run­den Stei­ne je­weils 25 cm lang sind?
    Be­rech­ne und schrei­be einen Ant­wort­satz.
x