• Unsere Zeitrechnung und die Epochen
  • Holger Knobloch
  • 04.07.2024
  • Geschichte
  • M (Mindeststandard)
  • 5, 6
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Im Fach Ge­schich­te be­schäf­ti­gen wir uns mit der Ver­gan­gen­heit. Was war frü­her? Was haben die Men­schen frü­her ge­dacht? Wie haben die Men­schen frü­her ge­han­delt? – Da kann es schnell pas­sie­ren, dass du den Über­blick ver­lierst. Zum Glück haben die His­to­ri­ker die Ge­schich­te ein­ge­teilt.

His­to­ri­ker

Wis­sen­schaft­ler, die sich mit der Ge­schich­te be­schäf­ti­gen.

Un­se­re Zeit­rech­nung rich­tet sich nach dem Ge­burts­jahr von Jesus Chris­tus.



Alle Jahre da­nach nennt man nach Chris­tus (n. Chr.).



Die Jahre davor nennt man vor Chris­tus (v. Chr.).

Un­se­re Zeit­rech­nung rich­tet sich nach dem Ge­burts­jahr von Jesus Chris­tus.



Alle Jahre da­nach nennt man nach Chris­tus (n. Chr.).



Die Jahre davor nennt man vor Chris­tus (v. Chr.).

1


2


3

1
Be­ant­wor­te, was nach Chris­tus (n. Chr.) und vor Chris­tus (v. Chr.) be­deu­tet.

His­to­ri­ker haben die Ge­schich­te in klei­ne­re Teile auf­ge­teilt.



Diese Teile hei­ßen Epo­chen.



In der Epo­che der Vor­ge­schich­te leb­ten die ers­ten Men­schen.



In der Früh­ge­schich­te leb­ten die Ägyp­ter, die die Py­ra­mi­den bau­ten.



In der An­ti­ke leb­ten die alten Grie­chen und Römer und er­rich­te­ten ihre Rei­che.



Im Mit­tel­al­ter wur­den Bur­gen ge­baut, in denen Rit­ter und Burg­da­men leb­ten.



Die Neu­zeit ist un­se­re heu­ti­ge Zeit, in der wir leben.

His­to­ri­ker haben die Ge­schich­te in klei­ne­re Teile auf­ge­teilt.



Diese Teile hei­ßen Epo­chen.



In der Epo­che der Vor­ge­schich­te leb­ten die ers­ten Men­schen.



In der Früh­ge­schich­te leb­ten die Ägyp­ter, die die Py­ra­mi­den bau­ten.



In der An­ti­ke leb­ten die alten Grie­chen und Römer und er­rich­te­ten ihre Rei­che.



Im Mit­tel­al­ter wur­den Bur­gen ge­baut, in denen Rit­ter und Burg­da­men leb­ten.



Die Neu­zeit ist un­se­re heu­ti­ge Zeit, in der wir leben.

1


2


3


4


5


6


7

2
Fülle die Lü­cken aus. Setze fol­gen­de Be­grif­fe ein:
Neu­zeit - Grie­chen und Römer - Epo­chen -  Die Rit­ter -  ers­ten Men­schen - die Py­ra­mi­den

Die Teile der Ge­schich­te hei­ßen  .

Die   leb­ten in der Vor­ge­schich­te.

Die Ägyp­ter bau­ten   in der Früh­ge­schich­te.

Die An­ti­ke war die Epo­che in der   leb­ten.

leb­ten in Bur­gen im Mit­tel­al­ter.

In der   leben wir.

3
Schrei­be die Namen aller Epo­chen auf.
4
Schrei­be in der Zeit­leis­te die zwei feh­len­den Epo­chen auf.
2,5 Mil­li­o­nen v. Chr. bis 3000 v. Chr.
Vor­ge­schich­te
3000 v. Chr bis 800 v. Chr.
_________________________________
800 v. Chr. bis 500 n. Chr.
An­ti­ke
500 n. Chr. bis 1500 n. Chr.
_________________________________
1500 n. Chr. bis heute
Neu­zeit
x