Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Volumen
Mathematik Größen 5
1
Wähle alle richtigen Einheiten für Volumen:
Mehrere Antworten möglich
Mehrere Antworten möglich
2
Was beschreibt das Volumen?
Kreuze an:
Kreuze an:
3
Richtig oder falsch?
richtig
falsch
Volumen misst, wie viel in einen Körper passt.
Man misst Volumen mit einem Lineal in cm.
1 Liter ist genauso viel wie 1 dm³.
Volumen hat immer mit „hoch 2“ zu tun.
4
Zuordnen – Was gehört zusammen?
Ziehe Linien oder verbinde:
Ziehe Linien oder verbinde:
- Trinkglas
- Schuhkarton
- Milchkarton
- Turnhalle
- 1 Liter oder 1 dm3
- ca. 300 cm3 oder 300 ml
- mehrere m3
- 5-10 dm3
Über das Lernen nachdenken - Danach
Was habe ich schon gut verstanden?
Was will ich mir nochmal anschauen? (Wann? Wie? Wer kann mir helfen?)
Wofür und wann kann ich das Gelernte anwenden?
Sichere deinen Lernfortschritt:
Wenn du in einem Erstklässler erklären müsstest, was das Volumen eines Körpers ist, wie würdest du vorgehen? Nimm deine Erklärung als Sprachnachricht auf.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/volumen-f9k6xl7u
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/volumen-f9k6xl7u


