- Vom Prädikat abhängige Satzglieder 1
- michael.otto@posteo.de
- 13.07.2023
- Deutsch
- Sprachwissen
- R (Regelstandard)
- 7
- Einzelarbeit
- Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Vom Prädikat abhängige Satzglieder 1
Deutsch Sprachwissen R 7
1
Wie viele und welche Satzglieder regiert das unterstrichene Prädikat?
Verbinde die Sätze (links) mit den passsenden Angaben (rechts).
Verbinde die Sätze (links) mit den passsenden Angaben (rechts).
- Merlin zaubert.
- Das Volk gedenkt besserer Zeiten.
- Sie beschuldigen ihn der schwarzen Magie.
- Der Zauberer sagt die Zukunft weis.
- Einige misstrauen dem unbekannten Hexenmeister.
- Sein Gehilfe holt dem Magier seine Zauberbücher.
- Subjekt + Genitivobjekt
- Subjekt + Akkusativobjekt
- Subjekt
- Subjekt + Dativobjekt + Akkusativobjekt
- Subjekt + Akkusativobjekt + Genitivobjekt
- Subjekt + Dativobjekt
2
Überlege und kreuze an: Wie viele Satzglieder regiert dieses Prädikat mindestens?
zaubern
verzaubern
geben
wünschen
helfen
schlafen
bringen
beschwören
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/vom-praedikat-abhaengige-satzglieder-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/vom-praedikat-abhaengige-satzglieder-3


