Um den Wachstumsfaktor b herauszukommen, benötigst du zwei positive Funktionswerte. Der Wachstumsfaktor b entspricht dem Quotienten b=f(x)f(x+1), weil f(x)f(x+1)=bxbx+1=b.
Beispiel: Bestimme den Wachstumsfaktor b des folgenden Graphen:
Der Wachstumsfaktor ermittelt sich wie folgt:
b=f(x)f(x+1)
Wir wählen uns einen (beliebigen) Startwert aus, z.B.
f(x)=f(0)=1
Demzufolge ist
f(x+1)=f(0+1)=f(1)=3
Also gilt:
b=f(x)f(x+1)=13=3
Die Funktionsgleichung lautet also:
f(x)=3x
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: