Wenn du über den Begriff »Geschichte« nachdenkst, was fällt dir dann ein? Hast du Bilder von den ägyptischen Pyramiden vor deinen Augen? Sind dir Ritter und Mittelaltermärkte eingefallen? Oder erinnerst du dich Geschichten, über das Leben von früher, die dir deine Oma erzählt hat?
»Geschichte« hat mit Menschen und ihrer Zeit zu tun. Es ist wie ein spannendes Abenteuer. Wir finden heraus, wie Menschen früher gelebt haben und was sie gemacht haben. Es geht um Dinge, die passiert sind und wann sie passiert sind. Das Besondere ist, dass diese Zeiten nicht mehr da sind. Aber Geschichte ist nicht nur das, was passiert ist. Sie ist auch das, was uns darüber erzählt oder aufgeschrieben wurde.
Wenn wir über Geschichte nachdenken, reisen wir in Gedanken in die Vergangenheit. Das machen wir, weil es interessant ist zu wissen, wie es früher war. Geschichte kann geheimnisvoll und spannend sein und macht uns neugierig. Wir können viele Fragen an die Vergangenheit stellen: Wie haben die Menschen gelebt, als es noch keine Smartphones und Supermärkte gab? Wie haben sie vor 3000 Jahren Werkzeuge und Waffen hergestellt? Gab es die Illuminati wirklich?
»Geschichte« hat mit Menschen und ihrer Zeit zu tun. Es ist wie ein spannendes Abenteuer. Wir finden heraus, wie Menschen früher gelebt haben und was sie gemacht haben. Es geht um Dinge, die passiert sind und wann sie passiert sind. Das Besondere ist, dass diese Zeiten nicht mehr da sind. Aber Geschichte ist nicht nur das, was passiert ist. Sie ist auch das, was uns darüber erzählt oder aufgeschrieben wurde.
Wenn wir über Geschichte nachdenken, reisen wir in Gedanken in die Vergangenheit. Das machen wir, weil es interessant ist zu wissen, wie es früher war. Geschichte kann geheimnisvoll und spannend sein und macht uns neugierig. Wir können viele Fragen an die Vergangenheit stellen: Wie haben die Menschen gelebt, als es noch keine Smartphones und Supermärkte gab? Wie haben sie vor 3000 Jahren Werkzeuge und Waffen hergestellt? Gab es die Illuminati wirklich?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Geschichte hilft uns auch, unsere Gegenwart und Zukunft besser zu verstehen. Wenn wir fragen, wie unser Land, unsere Region oder unsere Stadt so geworden sind, wie sie heute sind, lernen wir auch etwas über die Gegenwart. Vielleicht können wir aus der Geschichte lernen, die Welt in der Zukunft besser zu machen. Wir können überlegen, wie wir unsere Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Umwelt im Vergleich zur Vergangenheit anders und besser machen können.
Deshalb ist Geschichte nie etwas Fertiges. Es gibt immer neue Fragen und Antworten zu entdecken. Und das macht Geschichte so interessant.
Geschichte hilft uns auch, unsere Gegenwart und Zukunft besser zu verstehen. Wenn wir fragen, wie unser Land, unsere Region oder unsere Stadt so geworden sind, wie sie heute sind, lernen wir auch etwas über die Gegenwart. Vielleicht können wir aus der Geschichte lernen, die Welt in der Zukunft besser zu machen. Wir können überlegen, wie wir unsere Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Umwelt im Vergleich zur Vergangenheit anders und besser machen können.
Deshalb ist Geschichte nie etwas Fertiges. Es gibt immer neue Fragen und Antworten zu entdecken. Und das macht Geschichte so interessant.
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: