Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
TdW
Waschbär
Biologie R 5, 6, 7
1
Du möchtest dir Grundwissen über Waschbären aneignen und siehst dir die folgenden Webseiten an, die recht weit oben in deiner Google-Suche auftauchen.
Doch welche sind sinnvoll und seriös?
Doch welche sind sinnvoll und seriös?
- Sieh dir die Seiten an.
- Notiere kurz, um welche Seite es sich handelt.
- Erkläre kurz, wie du die Seriösität der Seite einschätzt.
- Erkläre kurz, wie sinnvoll du die Seite für deine Suche einschätzt.

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/waschbaer-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/waschbaer-1
TdW
Waschbär
Biologie R 5, 6, 7
2
Fülle die Tabelle. Nutze dafür zwei Internetseiten (gerne die oben vorgestellten, sinnvollen Seiten, oder gehe selbst auf die Suche).
Vergleiche durch das Ausfüllen der Tabelle die gefundenen Informationen.
Vergleiche durch das Ausfüllen der Tabelle die gefundenen Informationen.
- Gibt es keine Infos zu einem Thema, mach einen Strich in das Feld.
Webseite 1:
Webseite 2:
Größe
(Wikipedia)
41-71cm
(Geolino)
etwa 80cm (mit Schwanz)
Gewicht
3,6 - 9 kg
5-8kg
Verbreitung (Länder / Kontinente)
Mittel- und Nordamerika, Europa (eingeschleppt)
Nordamerika, mittlerweile auch Mittelamerika, Europa, Asien
Nahrung
Allesfresser: Wirbellose, Pflanzen, Wirbeltiere
Fische, Krebse, Vogeleier, Insekten, Mäuse, Würmer, Früchte, Nüsse, Getreide oder Müll.
Tragzeit der Mutter (Wie lange ist sie schwanger?)
65 Tage
Etwa 9 Wochen
Anzahl der Jungen bei einem Wurf
Im Schnitt 3
2-6 Junge
Waschbär-Infos: Ein Vergleich
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/waschbaer-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/waschbaer-1


