Nun hast du schon eine grobe Ahnung darüber, wie Tiere eingeordnet werden können. Neben Insekten hast du Spinnentiere ein wenig mehr im Detail kennen gelernt.
Doch stell dir vor, du bist unterwegs auf einer Naturführung, es regnet oder ist noch feucht vom letzten Regen und dir und deiner Gruppe begegnen einige Schnecken und Regenwürmer. Was weißt du bisher über sie?
Wussest du, dass der Name "Regenwurm" sich eigentlich gar nicht auf den Regen bezieht?
Wusstest du, dass man den "Körper" einer Schnecke, den man unter dem Haus hervorluken sieht, "Fuß" nennt? Oder dass Schnecken gar keine Lungen zum Atmen haben?
Spannend, oder?

Die Übungen und Aufgaben, die du auf den folgenden Seiten findest, gibt es so auch im Materialpaket "Tiere der Umgebung - Regelstandard". Sie sind freiwillig und du musst sie natürlich nicht doppelt bearbeiten.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/weitere-tierstaemme-2


