Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Winkelarten (3) [E]
Mathematik Messen 6
In einer Figur kann es mehrere Winkel geben (siehe rechts). Um sie auseinanderhalten zu können, werden diese benannt.
- Bei Punkten und Ecken nutzen wir Großbuchstaben (A,B,C,...),
- bei Seiten Kleinbuchstaben (a,b,c,...)
- was bleibt also für die Winkel?
Ganz einfach! Man verwendet die griechischen Buchstaben α,β,γundδ!
1
✓
🖍 In solchen Figuren lassen sich auch die Winkelarten wiederfinden.
Notiere die passende Winkelart zu der Figur oben.
Der Winkel α ist ein Winkel.
Der Winkel β ist ein Winkel.
Der Winkel γ ist ein Winkel.
Der Winkel δ ist ein Winkel.
🖍 In solchen Figuren lassen sich auch die Winkelarten wiederfinden.
Notiere die passende Winkelart zu der Figur oben.
Der Winkel α ist ein Winkel.
Der Winkel β ist ein Winkel.
Der Winkel γ ist ein Winkel.
Der Winkel δ ist ein Winkel.
2
✓
📓🖍 Auch in Uhren sind verschiedene Winkelarten zu entdecken: Bearbeite in deinem Arbeitsheft
📓🖍 Auch in Uhren sind verschiedene Winkelarten zu entdecken: Bearbeite in deinem Arbeitsheft
Dreifach Mathe 6 S. 41 Nr. 6
Ziel erreicht?
Ich kann verschiedene Winkelarten (in einfachen Figuren) erkennen und benennen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/winkelarten-3-e-cgrhoqqs
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/winkelarten-3-e-cgrhoqqs


