Was fällt dir im ersten Moment auf, wenn du dir die Statistik ansiehst?
Öffne die Kamera-App auf deinem iPhone und scanne den Code damit. Für Android suche im Play Store nach QR Code Secuso
. Diese App ist kostenlos und datenschutzfreundlich. Viel Erfolg!
Scanne den QR-Code und schaue dir die Statistik einmal genauer an!
Den Text musst du nicht lesen!
Was fällt dir im ersten Moment auf, wenn du dir die Statistik ansiehst?
Demografische Faktoren:
Der demografische Wandel spielt ebenfalls eine Rolle bei der Jugendarbeitslosigkeit in Spanien. Das Land hat eine alternde Bevölkerung, was zu einem erhöhten Wettbewerb um Arbeitsplätze führt. Unternehmen bevorzugen oft erfahrene Arbeitskräfte, was es für junge Menschen schwieriger macht, eine Anstellung zu finden.
Wirtschaftliche Krise:
Eine der Hauptursachen für die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Spanien ist die Wirtschaftskrise, die das Land in den letzten Jahren heimgesucht hat. Die Krise führte zu einem Rückgang der Investitionen, dem Zusammenbruch vieler Unternehmen und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit insgesamt. Junge Menschen waren von den Auswirkungen besonders betroffen, da sie oft weniger Erfahrung und geringere Qualifikationen haben.
Strukturelle Probleme:
Dazu gehören ein starrer Arbeitsmarkt, der es für Unternehmen schwierig macht, neue Mitarbeiter einzustellen, sowie eine hohe Zahl befristeter Arbeitsverträge. Die unsichere Beschäftigungssituation erschwert jungen Menschen, eine langfristige Karriereplanung.
Mismatch zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt:
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Problem des sogenannten Mismatch
zwischen der Ausbildung, die junge Menschen erhalten, und den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Oftmals sind die erlernten Fähigkeiten nicht ausreichend, um den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden. Dies führt dazu, dass viele Absolventen Schwierigkeiten haben, eine angemessene Beschäftigung zu finden.
Die Europäische Jugendgarantie ist eine Idee der Europäischen Union, um jungen Menschen unter 25 Jahren bei der Arbeitssuche zu helfen. Sie begann 2013, um Jugendarbeitslosigkeit in EU-Ländern zu bekämpfen.
Die Jugendgarantie bedeutet, dass alle jungen Menschen innerhalb kurzer Zeit Angebote für Arbeit, Ausbildung, Praktika oder Hilfe bei der Gründung eines eigenen Unternehmens erhalten sollten.
Die Ziele der Jugendgarantie sind: Erstens, junge Menschen frühzeitig in Jobs zu bringen, um ihre Erfahrung zu steigern. Zweitens, zu verhindern, dass sie langfristig arbeitslos bleiben. Drittens, junge Menschen vor Armut zu schützen.
Jedes EU-Land erstellt einen Plan, um die Jugendgarantie umzusetzen. Sie arbeiten mit Schulen, Unternehmen und Arbeitsämtern zusammen.
Die EU hilft den Ländern dabei, indem sie Geld aus einem Sozialfonds gibt. Sie fördert den Austausch von erfolgreichen Ideen zwischen den Ländern.
Die Europäische Jugendgarantie will jungen Menschen in Europa bessere Chancen für Arbeit und Karriere geben. Sie kämpft gegen Jugendarbeitslosigkeit und will jungen Menschen eine bessere Zukunft ermöglichen.
Ein Sozialfond ist ein Finanzinstrument, das Geldmittel sammelt und für soziale Programme und Hilfsmaßnahmen verwendet, um bedürftigen Menschen und Gemeinschaften Unterstützung und soziale Absicherung zu bieten.
Schaue dir das Video zur Jugendgarantie an, das hilft dir, das Thema zu verstehen!
Statistiken aus 2020 und 2021 könnten aufgrund der COVID 19 Pandemie nicht zielführend sein!
Websites wie STATISTA bieten gute Statistiken an. Recherchiere!
Nutze den Text bzw. die Audio als Grundlage.
Keine Motivation den Text zu lesen? Scanne den QR Code und höre dir den Text als Audio an!
In diesem Text erfährst du, welche Perspektiven junge Spanier in Deutschland haben, wenn sie hier eine Ausbildung absolvieren.
Die Firma BASF stellt verschiedene Chemikalien und Produkte her, die in vielen Alltagsgegenständen und Industrieprozessen verwendet werden.
Quelle: https://www.swr.deswraktuellrheinland-pfalzludwigshafenbasf-10-jahre-ausbildungskooperation-spanien-100.html (2022)
Auch anhand der Firma BOSCH, die eine breite Palette an Technologieprodukten produziert, engagiert sich junge Spanier in Deutschland auszubilden.
Dass es dabei Schwierigkeiten geben kann erfährst du in diesem Text!
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.spanische-azubis-bei-bosch-perspektive-im-kalten-deutschland.c8856462-056c-4e8c-bb95-accb7a56a019.html (2018)
Kannst du dir auch vorstellen, dass kleinere Firmen (Familienbetriebe) ausbilden?
Welche großen Firmen gibt es in deiner Nähe? Weißt du, ob diese auch ausbilden?
Eine duale Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen in der Berufsschule mit praktischer Erfahrung im Betrieb. Die Auszubildenden verbringen abwechselnd Zeit in der Schule und im Betrieb, um sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten zu erlernen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten sie einen anerkannten Berufsabschluss und haben gute Chancen auf eine berufliche Karriere in ihrem gewählten Fachgebiet.
Ein Teilzeitvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, bei der die vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit kürzer ist als die eines Vollzeitbeschäftigten. Der Arbeitnehmer arbeitet also nur eine reduzierte Stundenzahl pro Woche, was zu einem entsprechend geringeren Gehalt im Vergleich zu einem Vollzeitbeschäftigten führt. Teilzeitverträge bieten eine flexible Arbeitsmöglichkeit und werden oft von Arbeitnehmern gewählt, die andere Verpflichtungen haben oder eine ausgewogene Work-Life-Balance anstreben.
Das Grundrecht der Freizügigkeit für Europäer bezeichnet das Recht, sich innerhalb der Europäischen Union frei zu bewegen, zu leben und zu arbeiten. Es erlaubt den EU-Bürgern, ohne Einschränkungen in einem anderen EU-Land zu studieren, zu arbeiten oder zu wohnen und dabei gleichberechtigt behandelt zu werden wie die Bürger des Gastlandes.
Erinnerst du dich an die vier Binnenfreiheiten der EU?
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: