Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Wurzelgleichungen E 9
Mathematik E 9
Definition
Eine Wurzelgleichung ist eine Gleichung, bei der die Variable (meistens als x bezeichnet) mindestens einmal unter einer Quadratwurzel steht.
Beispiele:
3x+1−5=0
x+5+1=2x+3
2⋅(x−1)+x=3x−2
Keine Wurzelgleichung ist z.B. 5⋅2x+3=0, da das x nicht unter einer Wurzel steht.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/wurzelgleichungen-e-9
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/wurzelgleichungen-e-9


