Eine Wurzelgleichung ist eine Gleichung, bei der die Variable (meistens als x bezeichnet) mindestens einmal unter einer Quadratwurzel steht.
Beispiele:
3x+1−5=0
x+5+1=2x+3
2⋅(x−1)+x=3x−2
Keine Wurzelgleichung ist z.B. 5⋅2x+3=0, da das x nicht unter einer Wurzel steht.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: