Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Zeitpunkte und Zeitspannen
Mathematik Größen 5
Zeitpunkte und Zeitspannen
Nach einem Zeitpunkt kannst Du mit Wann?
fragen!
Ein Datum ist ein Zeitpunkt. Auch eine Uhr zeigt einen Zeitpunkt an.
Die Zeit, die zwischen zwei Zeitpunkten vergeht, heißt Zeitspanne.
Nach einer Zeitspanne kannst Du mit Wie lange?
fragen.
Zeitpunkt: Wie spät ist es jetzt? Uhr
Zeitspanne: Wie lange noch bis zum Ende der Unterrichtsstunde?
Minuten
1
Rechne aus, wie spät es nun ist!
- 20 Minuten später als 14.30 Uhr: Uhr
- 50 Minuten später als 15.20 Uhr: Uhr
- 1 h 22 min später als 16.37 Uhr: Uhr
- 3 h 37 min später als 9.38 Uhr: Uhr
2
Rechne aus, wie spät es vorher war:
- 20 Minuten früher als 8.45 Uhr: Uhr
- 45 Minuten früher als 9.30 Uhr: Uhr
- 1 h 15 min früher als 10.15 Uhr: Uhr
- 8 h 35 min früher als 22.40 Uhr: Uhr
3
Rechne aus, wie viel Zeit vergangen ist:
- Von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr sind vergangen:
- Von 8:45 Uhr bis 14:25 Uhr sind vergangen:
- Von 9:05 Uhr bis 15:45 Uhr sind vergangen:
- Von 8:45 Uhr bis 13:10 Uhr sind vergangen:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/zeitpunkte-und-zeitspannen-8jszwtie
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/zeitpunkte-und-zeitspannen-8jszwtie


