• Zusammenfassung: Fläche und Umfang von Kreisen
  • anonym
  • 31.08.2025
  • Mathematik
  • Flächen
  • M (Mindeststandard)
  • 9
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Was ist ein Kreis?

Ein Kreis ist eine ebene Figur. Alle Punk­te auf der Kreis­li­nie haben den glei­chen Ab­stand zum Mit­tel­punkt . Die­ser Ab­stand wird als Ra­di­us be­zeich­net. Der Ab­stand von zwei ge­gen­über­lie­gen­den Punk­ten in einem Kreis ist der Durch­mes­ser des Krei­ses.

M
Radius
Durchmesser
M
Radius
Durchmesser
Durch­mes­ser eines Krei­ses

Wie wird die Flä­che und der Um­fang eines Krei­ses be­rech­net?
Um die Flä­che oder den Um­fang eines Krei­ses zu be­rech­nen, muss der Ra­di­us in die ent­spre­chen­de For­mel ein­ge­setzt wer­den.
Flä­che eines Krei­ses

Um­fang eines Krei­ses

Bei­spiel­auf­ga­be

Be­stim­me die Flä­che und den Um­fang eines Krei­ses mit dem Ra­di­us .

Lö­sung

Die Kreis­zahl π

So­wohl die For­mel für die Flä­che als auch die For­mel für den Um­fang eines Krei­ses be­inhal­ten die Kreis­zahl (lies: pi). Die Zahl ge­hört zu den ir­ra­ti­o­na­len Zah­len, sie hat also un­end­lich viele Nach­kom­ma­stel­len.

x