Viele Gegenstände haben als Grundform ungefähr Zylinderform.
Auch in der Natur gibt Objekte, die annähernd zylinderförmig sind.
Unverzweigt gewachsene Baumstämme sind ungefähr zylinderförmig.
Begriff Zylinder im Alltag
Wenn außerhalb der Mathematik von Zylindern die Rede ist, steckt oft etwas zylinderförmiges dahinter.
Zylinder beim Auto
Beim Auto bezeichnet man die Teile des Motors, in denen sich die Kolben bewegen, als Zylinder.
Zylinder Hüte
Früher waren Zylinder Hüte eine Weile sehr in Mode. Heute kannst du sie vielleicht noch im Zirkus sehen.
Zylinder finden wir auf Wiesen und Feldern oder auf den Köpfen von vornehmen Herren.
Auch viele Verpackungen haben eine zylindrische Form, z.B. Dosen.
Achte mal bei deinem nächsten Einkauf darauf.
Schaue dir das Video an.
AO = 2·AG + AM (M=Mantel)
AO = 2·π·r2 + 2·π·r·h
V = AG · h = π r2 · h
Schau in deinem Tafelwerk nach den Formeln!
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: