In diesem Abschnitt des Paketes geht es darum, dass du siehst, in welchen Lebenssituationen du die Themen und Größen konkret brauchst und übst, mit ihnen zu rechnen.
der Kohlrabi
Stück 2,35€
die Möhren
1,80€ kg
der Stangensellerie
Stück 1,50€
die Pastinaken
2,10€ kg
der Weißkohl
Stück 3,50€
die Zwiebeln
1,10€ kg
a)
Frage: Wieviel muss Pia bezahlen?
Rechnung:
Antwort: Pia bezahlt________€
Frage: Wieviel muss Pia bezahlen?
Rechnung:
2,35 € + 1,80 € = 4,15 €
Antwort: Pia bezahlt 4,15 €
b)
Frage: Wieviel bekommt Karim zurück?
Rechnung:
2,10 € + 2,10 € + 1,10 € = 5,30 €
10,00€ - 5,30 € = 4,70€
Antwort: Karim bekommt 4,40 € zurück.
Du kannst einen anderen Rechenweg wählen als in der Musterlösung.
Wichtig ist, dass dein Ergebnis stimmt.
c)
Frage: Wieviel Weißkohl kann Miriam für 20 € kaufen?
Rechnung:
5 * 3,50 € = 17,50 €
Antwort: Mariam kann 5 Weißkohlköpfe kaufen.
d)
Frage: Reichen 5 € für 2 Stangensellerie?
Rechnung:
1,50 € + 1,50 € = 3,00 €
3 € < 5€
Antwort: Ja, 5 € reichen für zwei Stangensellerie.
e)
Frage: Wieviel muss Abdul bezahlen?
Rechnung:
2,35 € + 1,50 € + 1,10 € + 1,80 € + 2,10 € + 3,50 € = 12,35 €
Antwort: Abdul bezahlt 12,35 €
Gemüsesuppe
2 Kohlrabi, 1/2 Weißkohl, 1 Stangensellerie, 1/2 kg Pastinaken, 2 kg Möhren, 1kg Zwiebeln
Das Gemüse kleinwürfeln, anbraten und mit Brühe aufgießen. Dann eine Stunde köcheln lassen.
Einkaufszettel
2 Kohlrabi = 2*2,35€ = 4,70 €
0,5 Weißkohl = 3,50 Euro : 2 = 1,75 €
1 Stangensellerie = 1,50 €
0,5 kg Pastinaken = 1,05 €
2 kg Möhren = 2*1,80 € = 3,60 €
1kg Zwiebeln = 1,10 €
Rechnung: Preise addieren
4,70 €
1,75 €
1,50 €
1,05 €
3,60 €
1,10 €
______
13,70 €
Portmonnaie
Im Portemonnaie befinden sich insgesamt 18 €.
Das genügt für den Einkauf.
Im Portemonnaie sind:
zwei 5 Euro-Scheine + vier 2 Euro-Stücke
a) 20 Euro-Schein + 10 Euro-Schein + 5 Euro-Schein + 2 Euro-Stück + zwei 20 Cent-Münzen
b) 50 Euro- Schein + 20 Euro-Schein + 10 Euro-Schein + 5 Euro-Schein + 1 Euro-Stück + 50 Cent-Stück + zwei 20 Cent-Stücke
c) 100 Euro-Schein + 50 Euro-Schein + 10 Euro-Schein + 5 Euro-Schein + 2 Euro-Stück + 20 Cent-Stück + 10 Cent-Stück + 5 Cent-Stück
Zutaten
250 g Butter
100 g Puderzucker
100 g Schokolade (gerieben)
50 g Mehl
250 g Speisestärke
Butter und Zucker schaumig rühren, Schokolade, Mehl und Speisestärke dazu. Kleine Kugel auf ein Blech setzen und für 10 Minuten bei 190° backen.
a) 153 *380 g =58 140 g = 58, 14 kg
b) Fast 60 kg sind sehr viel für ein Fahrrad, vielleicht ist ein Anhänger besser.
10 kg = 10 000 g
10 000 g : 40 g = 250
Antwort: 250 Zwergfalken wiegen so viel wie ein Condor.
32 Bahnen montags + 40 Bahnen freitags = 72 Bahnen
72 Bahnen in einer Woche. Jede Bahn ist 25 Meter lang.
72*25 Meter = 1800 Meter jede Woche = 1,8 km
3 Monate haben 12 Wochen
12*1,8 km = 21,6 km
Miroslavao schwimmt in drei Monaten 21,6 km
a) Ilker verbringt täglich 5 h und 15 Minuten in der Schule.
b) 5* 5h 15 Minuten = 26 h 15 Minuten
Ilker verbringt etwas mehr als einen ganzen Tag in der Schule, weil ein Tag 24 h hat.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: