• Antwortbrief verfassen
  • Friedensschule Osnabrück
  • 28.11.2022
  • Deutsch
  • Schreiben
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das solltest du bei deinem Brief beachten

1
Lies die Tipps aufmerksam durch.
Schreibe die Tipps ordentlich in dein Heft.
2
Beachte den formalen Aufbau deines Briefes:
Datum und Ort
Anrede und Komma
Anlass
Hauptteil
Schluss
Gruß Formel
Unterschrift

3
Vorbereitung
Überlege, was du schreiben willst.
Achte bei der Anrede auf das Komma nach dem Namen.
Schreibe danach klein weiter.
4
Einleitung - sei höflich
Höflich ist es, im Brief nachzufragen, wie es dem anderen geht.
Falls es schon einen Brief vorher gab, beziehe dich darauf.
5
Brieftext - schreibe spannend über deine Erlebnisse
- was dich gerade beschäftigt
- was du noch machen willst
- Erinnerungen an gemeinsame Zeit
- Schule, Hobby, Freunde
6
Fragen stellen
Stelle deinem Brieffreund/ deiner Brieffreundin Fragen.
So wird es leichter, auf deinen Brief zu antworten .
x