• Aufbau der spannenden Geschichte: Ein Monster auf dem Dachboden
  • sarah.freilich
  • 25.01.2023
  • Deutsch
  • Schreiben
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Eine span­nen­de Ge­schich­te ist immer in Ein­lei­tung, Haupt­teil und Schluss ge­glie­dert. Ordne die rich­ti­gen Aus­sau­gen aus der Ge­schich­te Ein Mons­ter auf dem Dach­bo­den zu!
Ein­lei­tung
Haupt­teil
Schluss
Hier wer­den die Namen der Per­so­nen: Do­mi­nik, Anna, Marie und Jakob ge­nannt.
Es wird der Ort, also das Haus in der Bo­nesstreet in Haute­ville, be­schrie­ben.
Am Ende stellt sich her­aus, dass es gar kein Mons­ter gibt. Die Ge­schich­te geht gut aus und die Span­nung legt sich.
Es wird die Zeit be­schrie­ben, also die Dun­kel­heit der Nacht.
Durch die Be­schrei­bung der Ge­füh­le der Per­so­nen, wird die Span­nung auf­ge­baut.
Die Span­nung er­reicht ihren Hö­he­punkt, als sie ein ver­meint­li­ches Mons­ter sehen, dass durch pas­sen­de Ad­jek­ti­ve be­schrie­ben wird.
istockphoto.com (2023)
2
Die ein­zel­nen Hand­lungs­schrit­te Ge­schich­te er­ge­ben einen Er­zähl­plan (roter Faden). Über­nimm den fol­gen­den Span­nungs­bo­gen und no­tiert die Hand­lungs­schrit­te der Ge­schich­te Ein Mons­ter auf dem Dach­bo­den in dein Heft.
https://www.klett.deinhaltmediafastpath14508DkompSnackLehrerSNST_TH.pdf (2023)

Anna und Do­mi­nik be­su­chen Marie und Jakob

x