• Besonderheiten der Pflanzen
  • Friedensschule Osnabrück
  • 02.02.2023
  • Biologie
  • E (Expertenstandard)
  • 5
  • Gruppenarbeit, Partnerarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Suche dir eine:n Lern­part­ner:in für eine Grup­pen­ar­beit aus.
Wählt eine der fol­gen­den For­scher­fra­gen aus, re­cher­chiert und be­rei­tet eine kurze Prä­sen­ta­ti­on vor der Pro­jekt­grup­pe vor.
  • Wel­che Auf­ga­be haben die Wur­zel­här­chen an den Wur­zeln?
  • Wie funk­tio­niert der Trans­port in der Spross­ach­se?
  • Was pas­siert bei der Pho­to­sy­the­se?
  • Was sind Spalt­öff­nun­gen beim Blatt und wozu braucht das Blatt diese?
2
Spe­zi­al­auf­ga­be zum Nach­den­ken
In vie­len Wüs­ten wach­sen Kak­teen. Sie kön­nen in ihrer mit Blatt­dor­nen be­setz­ten Spross­ach­se viel Was­ser spei­chern.
  • Be­schrei­be die Be­son­der­hei­ten der Grund­or­ga­ne beim Kak­tus.
  • Stel­le Ver­mu­tun­gen an, wel­che Auf­ga­be die vie­len Dor­nen an der Spross­ach­se haben.
  • Er­klä­re, warum diese be­son­de­re Form ge­ra­de in der Wüste vor­teil­haft ist.
x