• Das Drumset
  • Friedensschule Osnabrück
  • 21.02.2023
  • Musik
  • M (Mindeststandard), R (Regelstandard)
  • 5, 6
  • Einzelarbeit, Partnerarbeit
  • Information, Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Nr. 4 Tomtoms

Das sind Trom­meln in ver­schie­de­nen Grö­ßen. Meist gibt es drei. Man kann sie mit der Silbe "dun" nach­ma­chen.

Nr. 5 Bass-​Drum

Das ist die größ­te Trom­mel. Sie hat einen tie­fen Klang. Man kann sie mit der Silbe "dm" nach­ma­chen.

Nr.3 Be­cken

Das sind Me­tall­schei­ben

in ver­schie­de­nen Grö­ßen. Das rech­te Be­cken heißt "Ride-​Becken" und ein "Crash-​Becken" links.

Nr.1 Hi-​Hat

Die Hi-​Hat klingt me­tal­lisch und zi­schend. Man kann sie mit der Silbe "ts" nach­ma­chen.

Nr.2 Snare-​Drum

Unten be­fin­det sich ein Tep­pich mit Me­tall­spi­ra­len, der den Klang die­ser Trom­mel aus­macht. Man kann sie mit der Silbe "ka" nach­ma­chen.

1
Schau dir das Video an und no­tie­re die wich­tigs­ten In­stru­men­te des Drum­sets.
  • Er­gän­ze klang­li­che und spie­le­ri­sche Be­son­der­hei­ten.

Auf dem ers­ten Blatt ste­hen die wich­tigs­ten In­stru­men­te des Drum­sets!

Die wich­tigs­ten In­stru­men­te des Drum­sets:
x