Das sind Trommeln in verschiedenen Größen. Meist gibt es drei. Man kann sie mit der Silbe "dun" nachmachen.
Das ist die größte Trommel. Sie hat einen tiefen Klang. Man kann sie mit der Silbe "dm" nachmachen.
Das sind Metallscheiben
in verschiedenen Größen. Das rechte Becken heißt "Ride-Becken" und ein "Crash-Becken" links.
Die Hi-Hat klingt metallisch und zischend. Man kann sie mit der Silbe "ts" nachmachen.
Unten befindet sich ein Teppich mit Metallspiralen, der den Klang dieser Trommel ausmacht. Man kann sie mit der Silbe "ka" nachmachen.
Auf dem ersten Blatt stehen die wichtigsten Instrumente des Drumsets!
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: