• Das silbentrennende h erkennen
  • Friedensschule Osnabrück
  • 24.11.2023
  • Deutsch
  • Rechtschreibung
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Silbentrennendes h - so machst du weniger Fehler
Nicht immer kannst du das h in einem Wort hören. Bei manchen Wörtern hilft, es ein verwandtes Wort zu finden, in dem du ein h hörst. Wie das bei Nomen, ...
YouTube-Video

Schau dir die Vi­de­os an und lerne etwas über das sil­ben­tren­nen­de - h!

Video !

1
Un­ter­su­che fol­gen­de Wör­ter:

a) Mache die Sil­ben­pro­be.
b) Krei­se die Vo­ka­le ein.
Lies dir das Gespräch durch.
Herr Rahe
Hast du die Silbenprobe gemacht?
Nadine
Ja, ich habe das Wort Schuh genommen und die Mehrzahl gemacht: die Schu - he
Herr Rahe
Toll :) Was hörst du?
Nadine
Ich kann das 'h' hören. Es steht immer in der zweiten Silbe ;)
Herr Rahe
Genau. Ich bei Verben machst du die 'wir-Form' Das ist ganz leicht.

Bei­spiel:

der Schu -> die Schu - e

ge t -> wir __________________

ste t -> wir __________________

das Re -> die _________________

der Ze -> die __________________





2
Be­ar­bei­te die Auf­ga­ben! Er­gän­ze in der Ta­bel­le die Lü­cken mit wei­te­ren Verb­for­men.

zwei­sil­bi­ge Wort­form

an­de­re Wort­for­men

seh-​en

er sieht, du siehst, sie sah

nä-​hen

es blüht,

mä-​hen

sie leiht, du leihst, sie lieh

x