• Der Ort und die Zeit
  • sarah.freilich
  • 25.01.2023
  • Deutsch
  • Schreiben
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Eine span­nungs­vol­le At­mo­sphä­re wird durch die stim­mungs­vol­len Be­schrei­bun­gen der Au­torin ge­schaf­fen. Die Ler­ser:innen kön­nen sich so gut in die Si­tua­ti­on hin­ein­ver­set­zen. (Cor­nel­sen: Wort­stark 6)

1
Bei einer span­nen­den Ge­schich­te spielt auch die Zeit, zu der die Hand­lung statt­fin­det eine Rolle.
  • No­tie­re die For­mu­lie­rung, die die Au­torin ge­wählt hat, um im Text die Zeit deut­lich zu ma­chen.
  • Sam­me­le wei­te­re mög­li­che For­mu­lie­run­gen, die die Zeit, zu der diese Ge­schich­te spielt, auf span­nen­de Art aus­drü­cken könn­ten.
Ort:.in Haun­ted­ville in einem gro­ßen alten Haus. Das Haus stand ganz am Ende der Stra­ße, weit ent­fernt von den an­de­ren Fens­ter der Bo­nesstreet. Efeu be­deck­te die brö­cke­li­ge Fas­sa­de. Die Auf­fahrt schien schon lange nicht mehr ge­pflegt wor­den zu sein, das Un­kraut wu­cher­te aus den klei­nen Kie­sel­stei­nen her­vor.
Zeit: Es war schon dun­kel, als Anna und Do­mi­nik an­ka­men. Der Mond schien hell am Him­mel, aber die Nacht war schwarz. Es waren kaum Ster­ne zu sehen.
wei­te­re For­mu­lie­run­gen: Zeit: schau­ri­ge Nacht, still
Ort: dun­kel, ver­wun­schen
2
Lies dir die etwas an­de­re Ein­lei­tung der Ge­schich­te Ein Mons­ter auf dem Dach­bo­den durch.
  • Wel­che Wort­art ist hier ver­schwun­den?
Ad­jek­ti­ve
3
Setze die pas­sen­den Wör­ter in die Lü­cken ein.

Jakob und Marie leb­ten in Haun­ted­ville in einem Haus. Das Haus hatte einen , . Turm und eine Ve­ran­da aus , Holz. Efeu be­deck­te die Fas­sa­de. Die Auf­fahrt schien schon lange nicht mehr ge­pflegt wor­den zu sein, das Un­kraut wu­cher­te aus den , Kie­sel­stei­nen her­vor. Es war schon , als Anna und Do­mi­nik an­ka­men. Der Mond schien am Him­mel, aber die Nacht war .

4
Wel­che Ein­lei­tung hat dir bes­ser ge­fal­len? Be­grün­de.
Diese Ein­lei­tung ist durch die Ad­jek­ti­ve span­nen­der, aber es feh­len die Namen der Per­so­nen.
5
Be­schrei­be nun den Dach­bo­den der Ge­schich­te Ein Mons­ter auf dem Dach­bo­den mög­lichst an­schau­lich.
Fol­gen­de Wör­ter kön­nen dir hel­fen:

groß - Mond - run­des Fens­ter - Tür­knauf - stau­big/Staub

Der Dach­bo­den war nur über eine ____________________________Trep­pe zu er­rei­chen. Die Tür zum Raum war aus ________________________
Der Dach­bo­den war nur über eine lange, enge und dun­ke­le Trep­pe zu er­rei­chen. Die Tür zum Raum war aus dunk­lem Holz mit einem gol­de­nen Tür­knauf daran. Der Dach­bo­den war groß. Der Raum hatte nur ein klei­nes, run­des Fens­ter, durch das der Mond hin­ein schien.
x