Im englischen Aussagesatz ist die Wortstellung meist Subjekt - Verb - Objekt (S -V -O):
Subjekt (S)
Verb (V)
Objekt (O)
I
like
ice cream.
Sandeep
plays
football.
Megan and Jasmine
have
pets.
Im Anschluss können noch Ergänzungen folgen, z.B. Orts- und Zeitangaben. Wenn ein Satz eine Ortsangabe und eine Zeitangabe enthält, nennt man zuerst den Ort und dann die Zeit.
Subjekt
Verb
Objekt
Ortsangabe
Zeitangabe
The friends
play
football
in the park
after school.
Mit Häufigskeitsadverbien (adverbs of frequency) kannst du ausdrücken, wie oft etwas geschieht. Anders als im Deutschen stehen Häufigkeitsadverbien im Englischen vor dem Verb:
Subjekt
Häufigkeitsadverb
Verb
Object
I
always
make
my bed.
Anna
never
takes out
the rubbish.
They
often
drink
tea.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: