• Ein Tag im Zoo
  • anonym
  • 05.04.2022
  • Deutsch
  • Schreiben
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schau dir den Text an.
Lies den Text durch.
Aus wie vielen Teilen besteht der Text?
2
Unterstreiche die Satzanfänge.
3
Schreibe die Satzanfänge / Erzählwörter auf, die eine Geschichte spannender machen
Erdmännchen
Ein Tag im Zoo

Unser Jahrgang plant einen Tag im Zoo. Wir sind sehr aufgeregt. Wir haben nämlich erfahren, dass wir in das Gehege von den Erdmännchen gehen dürfen. Füttern dürfen wir sie sogar auch.


Am Montagmorgen starten wir um 9:00 Uhr mit dem Bus.
Nach einer kurzen Busfahrt kommen wir im Zoo an.
Dort werden wir direkt von dem Zoodirektor begrüßt.
Wir verabreden mit ihm, uns in einer Stunde am Gehege der Erdmännchen zu treffen.
Vorher schauen wir uns noch die Elefanten, Bären und Wölfe an.
Bei dem Gehege der Erdmännchen schlagen unsere Herzen schneller. Der Zoodirektor öffnet die Tür zum Gehege.
Ein paar Minuten stehen wir ganz still. Dann kommen die Erdmännchen neugierig zu uns. Nach einiger Zeit holt der Zoodirektor ein paar Heuschrecken. Die sollen wir an die Erdmännchen verfüttern. Erdmännchen sind nämlich kleine Raubtiere. Die kleinen Tiere reißen uns die Heuschrecken direkt aus der Hand. Sie sind hungrig.
Als alle Heuschrecken weg sind, verlassen wir das Gehege.
Wir machen uns wieder auf dem Weg nach Hause.


Das war ein großartiger Tag. Wir haben so viel erlebt.
Wir werden noch oft an diesen Tag denken.
Ich hoffe, es kommen noch viele solcher Momente.
x