• Eine spannende Geschichte schreiben
  • sarah.freilich
  • 27.01.2023
  • Deutsch
  • Schreiben
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Eine span­nen­de Ge­schich­te ist immer in Ein­lei­tung, Haupt­teil und Schluss ge­glie­dert. Ordne die rich­ti­gen Aus­sau­gen zu. Ach­tung, bei einer Aus­sa­ge darfst du 3 Kreu­ze ma­chen.
6 / 6
Ein­lei­tung
Haupt­teil
Schluss
Hier ste­hen der Ort, die Namen der Haupt­fi­gu­ren, die Zeit.
Es wird im Prä­ter­itum ge­schrie­ben.
Die Ge­schich­te geht gut aus und die Span­nung legt sich.
Die wört­li­che Rede macht diese Teil der Ge­schich­te span­nend.
Durch die Be­schrei­bung der Ge­füh­le der Per­so­nen, wird die Span­nung auf­ge­baut.
Die Span­nung er­reicht ihren Hö­he­punkt, durch pas­sen­de Ad­jek­ti­ve, Ver­ben und Satz­an­fän­ge.
2
Wenn du die Über­schrift Ge­spens­ter­jä­ger liest. Was fällt dir dazu ein? Was könn­te in so einer Ge­schich­te pas­sie­ren?
4 / 4
  • Er­stel­le ein Clus­ter mit min­des­tens 4 pas­sen­den Schlag­wör­tern.

Ge­spens­ter­jä­ger

3
Lies den Ab­schnitt aus dem Ju­genbuch Ge­spens­ter­jä­ger.
Westermann: Wortstark 6 (2019)

Am Nach­mit­tag, als Tom vor der stau­bi­gen Tür stand, kniff er die Lip­pen zu­sam­men und rück­te ent­schlos­sen seine Bril­le zu­recht.

Der enge, kalte Flur, von dem die Kel­ler­tü­ren ab­gin­gen, war nur spär­lich be­leuch­tet.

Die Tür quietsch­te scheuß­lich, als Tom sie auf­stieß. Mod­rig rie­chen­de Schwär­ze gähn­te ihm ent­ge­gen. Tap­fer mach­te er einen Schritt vor­wärts und tas­te­te

10 nach dem Licht­schal­ter.

Lösung4
Du sollst diese Ge­schich­te nun zu Ende er­zäh­len. Es feh­len noch der Haupt­teil und der Schluss. Ver­voll­stän­di­ge den Span­nungs­bo­gen mit Stich­punk­te.
Pro aus­ge­füll­tes Käst­chen einen Punkt.
Rich­ti­ge Schreib­wei­se 0,5 Punk­te pro Käst­chen.
4
Du sollst diese Ge­schich­te nun zu Ende er­zäh­len. Es feh­len noch der Haupt­teil und der Schluss. Ver­voll­stän­di­ge den Span­nungs­bo­gen mit Stich­punk­te.
/ 4½
https://www.klett.deinhaltmediafastpath14508DkompSnackLehrerSNST_TH.pdf (2023)

Ort:Kel­ler
Per­son: Tom
Zeit:Am Nach­mit­tag

5
Schrei­be nun den Haupt­teil und den Schluss der Ge­schich­te. Den An­fang des Haupt­teils kannst du über­neh­men.
21 / 21
  • Dazu über­nimmst du auch die vor­ge­schrie­be­ne Ein­lei­tung auf ein li­nier­tes Blatt Pa­pier.
  • Dir kön­nen die Text­bau­stei­ne hel­fen.
Achte dar­auf:

- eine Reihe frei zu las­sen, nach jeder voll ge­schrie­be­nen Reihe



- nach der Ein­lei­tung, dem Haupt­teil und dem Schluss je­weils 2 Rei­hen frei zu las­sen

Der Kel­ler wurde hell. Tom blieb ste­hen......
Text­bau­stei­ne für deine Ge­schich­te:

Plötz­lich - schlei­chen - er­leich­tert - Herz häm­mert in sei­ner Brust - fühl­te sich wie ver­stei­nert





Punk­te

Er­reicht:

Über­schrift

Sie ist span­nend und ver­rät noch nicht die ganze Ge­schich­te.







1



Ein­lei­tung

Über­blick über die Si­tua­ti­on: Ort, Zeit, Per­so­nen





1



Haupt­teil

Du er­zählst das Er­leb­nis Schritt für Schritt (roter Faden).

2





Stei­ge­re dabei die Span­nung bis zum Span­nungs­hö­he­punkt.

3





span­nen­de Idee

1



Schluss

Du löst die Span­nung auf und schreibst, wie die Ge­schich­te zu Ende geht.

2



Spra­che

Du ver­mei­dest Wie­der­ho­lun­gen.

1





Du er­zählst im Prä­ter­itum.



1





Du er­zählst in einer Per­so­nal­form.

1





Du nutzt wört­li­che Rede.

1





Du ver­wen­dest Haupt-​ und Ne­ben­sät­ze.

1





Du ver­wen­dest span­nen­de Ad­jek­ti­ve und Satz­an­fän­ge.

1



For­mal

Du ach­test auf die Zei­chen­set­zung.

2





Du ach­test auf die Recht­schrei­bung.

2



Du hast von 35½ Punkten erreicht (bestanden bei 28½ Punkten).
x