der Stundenplan
die Schulbücher
das Tablet
die Lernbegleiter:innen
der Schulweg
die Schulfächer
Leila schreibt an ihre alte Klasse.
Ich denke daran: Ein Brief hat eine besondere Form.
Hallo
Liebe Klasse
Liebe Freunde
Viele Grüße
Bis bald
Du hast dir überlegt, was du erzählen willst.
Jetzt kannst du an deine alte Klasse schreiben.
Schritt 2: Beim Schreiben
Nun schreibe ich.
Ich wähle die Sätze aus oder ich schreibe eigene Sätze.
lustig.
... Lernpartner:innen
ist
hat
Meine neue Schule
fahre
gehe
zu Fuß
mit dem Bus
Ich
zur Schule.
...
sehr nett.
heißt
ist
Mein Lernbegleiter
Meine Lernbegleiterin
mag
Ich
die Werkstatt ...
meine neue Schule.
(Anrede)
(Gruß, Unterschrift)
Schritt 3: Nach dem Schreiben
Ich prüfe:
a) Kann ein anderer aus der Lerngruppe meinen Brief lesen und verstehen?
b) Ich zeige den Brief meine:r Lernbegleiter:in.
Leila hat nun die Adresse (den Empfänger) und ihren eigenen Absender auf den Umschlag geschrieben.
Denjenigen, der den Brief schreibt, nennt man Absender.
Denjenigen, der den Brief bekommt, nennt man Empfänger
der Vorname
der Nachname
die Straße
die Hausnummer
die Postleitzahl
der Ort
Vorname
Nachname
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: