• Hinweise für die Lehrkräfte
  • Friedensschule Osnabrück
  • 25.05.2023
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • E (Expertenstandard)
  • 5
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Spiel: Wand­le die Sätze um

So geht´s:



Lies den Satz auf der blau­en Seite. Wand­le ihn je nach Auf­ga­be in das Aktiv oder das Pas­siv um. Kon­trol­lie­re mit der Rück­sei­te.

Hin­weis

Wenn du die­ses Ma­te­ri­al an dei­ner Schu­le auch ein­set­zen möch­test, druck die fol­gen­den Sei­ten aus und er­stel­le das Ma­te­ri­al.

So gehts:

Dru­cke die Kärt­chen aus und schnei­de den Rand rings­rum ab. Schnei­de sie in Stei­fen, so dass die zu­sam­men­ge­hö­ri­gen Kärt­chen in der Mitte ver­bun­den blei­ben. Falte die Kärt­chen dann zu­sam­men und la­mi­nie­re sie. Schnei­de sie er­neut aus und stel­le sie in einer be­schrif­te­ten Box zum Ler­nen be­reit.

Wand­le ins Aktiv um:



In der In­nen­stadt Syd­neys ist vor ein paar Tagen eine Känguru-​Familie ge­sich­tet wor­den.

Lö­sung



In der In­nen­stadt Syd­neys sich­te­ten Pas­san­ten vor ein paar Tagen eine Känguru-​Familie.

Wand­le ins Aktiv um:



Die Kän­gu­rus sind dabei be­ob­ach­tet wor­den, wie sie ohne Ti­cket in den Zug ein­stei­gen woll­ten.

Lö­sung



Ein Mann be­ob­ach­te­te die Kän­gu­rus dabei, wie sie ohne Ti­cket in den Zug ein­stei­gen woll­ten.

Wand­le ins Aktiv um:



Ein Mann wurde dabei be­ob­ach­tet, wie er ver­such­te sie zu über­zeu­gen, sich Ti­ckets zu kau­fen.

Lö­sung



Die Schul­klas­se be­ob­ach­te­te einen Mann, wie er ver­such­te die Kän­gu­rus zu über­zeu­gen, sich Ti­ckets zu kau­fen.

Wand­le ins Aktiv um:



Nach einer hef­ti­gen Dis­kus­si­on wur­den sie schließ­lich davon über­zeugt, die Ti­ckets zu kau­fen.

Lö­sung

Nach einer hef­ti­gen Dis­kus­si­on über­zeug­te sie der Mann schließ­lich, sich die Ti­ckets zu kau­fen.

Wand­le ins Aktiv um:



Dar­auf­hin wur­den sie von dem Mann bis zur Tür des Zuges be­glei­tet.

Lö­sung



Dar­auf­hin be­glei­te­te sie der Mann bis zur Tür des Zuges.

Wand­le ins Pas­siv um:



Die Schul­klas­se mach­te noch rasch ei­ni­ge Sel­fies mit den Kän­gu­rus.

Lö­sung



Von einer Schul­klas­se wer­den noch rasch ei­ni­ge Sel­fies mit den Kän­gu­rus ge­macht.

Wand­le ins Pas­siv um:



Dann emp­fin­gen die Pas­sa­gie­re die Kän­gu­rus unter lau­tem Bei­fall im Zug.

Lö­sung



Dann sind sie unter lau­tem Bei­fall von den Pas­sa­gie­ren im Zug emp­fan­gen wor­den.

Wand­le ins Pas­siv um:



Da­nach brach­te sie der Zug bis nach Mel­bourne.

Lö­sung



Sie wur­den vom Zug bis nach Mel­bourne ge­bracht.

Wand­le ins Pas­siv um:



An­schlie­ßend brach­te sie die Fähre nach Kang­a­roo -​Island (Kän­gu­ru Insel).

Lö­sung



An­schlie­ßend wur­den sie mit der Fähre nach Kang­a­roo -​Island (Kän­gu­ru Insel) ge­bracht.

Wand­le ins Pas­siv um:



Dort be­grüss­ten sie die an­de­ren Kän­gu­rus herz­lich.

Lö­sung



Dort wur­den sie von den an­de­ren Kän­gu­rus herz­lich be­grüsst.

x