Märchen sind ganz besondere Geschichten.
Wenn du weißt, was typisch für Märchen ist,
kannst du sie besser verstehen.
Ein Märchenbeginnen oft mit dem Satz ,,Es war einmal ..."
Diese Figuren kommen in vielen Märchen vor: Prinz und Prinzessin, König, Königin, Zwerge ...
Sie haben oft gegensätzliche Eigenschaften:
arm - reich
schön - hässlich
gut - böse
Wunderbare Dinge geschehen, besondere Wesen erscheinen als Helfer:in oder Gegner:innen:
Feen, Hexen, sprechende Tiere
Am Anfang der Geschichte gerät die Hauptfigur oft in einer Notlage.
Im Laufe der Handlung muss sie Aufgaben lösen und Abenteuer bestehen.
Gegenstände haben übernatürliche Kräfte, zum Beispiel "Tischlein deck´ dich" oder "Knüppel aus dem Sack"
Zahlen, Sprüche und Zauberformeln spielen eine wichtige Rolle:
sieben Zwerge, sieben Raben
"Spieglein, Spieglein an der Wand ..."
Die meisten Märchen haben ein glückliches Ende.
Dann heißt es oft: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!"
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: