• Punkte im KS ablesen und eintragen
  • Hopp
  • 13.12.2022
  • Mathematik
  • Raum und Form
  • M (Mindeststandard)
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hallo Schatzsucher,



wenn du auf einer Schatzkarte einen Schatz finden möchtest, brauchst du gute Hinweise.

Je genauer die Hinweise sind, desto leichter findest du den Schatz.



Auf dieser Schatzkarte ist die Insel in Quadarte eingeteilt. Auf der unteren Achse siehst du Buchstaben (A,B,C,D) und auf der Achse an der linken Seite Zahlen (1,2,3,4).



Damit kannst du ganz genau beschreiben, wo der Schatz ist.



In dem Feld B3.



Auch in der Mathematik gibt es "Schatzkarten" (Koordinatensysteme), aber dort sind auf beiden Achsen Zahlen eingetragen.



Dafür haben die Achsen Namen und man verabredet, in welchen Reihenfolge man die Felder und Punkte beschreibt.

Zeichne eine eigene Schatzkarte.



Ergänze Quadratlinien und beschrifte sie, damit der Sucher es leichter hat.



Punkte in ein Koordinatensystem eintragen | Fundamente der Mathematik | Erklärvideo
Wie trägt man Punkte in ein Koordinatensystem ein? Wie beschriftet man die Achsen? Was bedeuten die Koordinaten eines Punktes? Das alles lernst du in ...
YouTube-Video
Koordinaten ablesen | Fundamente der Mathematik | Erklärvideo
Wie sieht ein Koordinatensystem mit vier Quadranten aus? Wie liest man darin die Koordinaten von Punkten ab? Wo liegen Punkte mit negativen Koordinaten?
YouTube-Video

Trainingslager

Krafttraining
1
Aufgaben in deinem Arbeitsheft.
  • Seite 35 Aufgabe 1, 2, 3
  • Seite 36 Aufgabe 1
  • Seite 37 Aufgabe 1
Ausdauertraining
2
Aufgaben in deinem Mathebuch
  • Seite 64 blaue Aufgaben 1, 2, 3 und 4
  • Seite 64 lila Aufgabe 1, 2 und 3
  • Seite 65 Aufgabe 5
  • Seite 71 blaue und lila Aufgabe 7
  • Seite 72 blaue Aufgabe 2
  • Seite 73 blaue Aufgabe 5
x