• Quellung & Keimung
  • Friedensschule Osnabrück
  • 02.02.2023
  • Biologie
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­schrif­te die Zeich­nung.
Cor­nel­sen: Natur & Tech­nik 6 (2019)

1

2

3

4

5

2
Er­klä­re die Funk­ti­on der Keim­blät­ter.
Fotosynthese
1x
Nährstoffvorrat
1x
  • Die Keim­blät­ter ent­hal­ten
    einen für den Keim­ling. Davon er­nährt
    er sich, bis er mit der be­ginnt.
3
Schau dir das Bild an. No­tie­re, ab wel­cher Phase die Pflan­ze ver­mut­lich selbst

  • Nähr­stof­fe her­stel­len kann. Be­grün­de deine Ant­wort.
Lö­sung
Cor­nel­sen: Natur & Tech­nik 6 (2019)
Die Pflan­ze kann ab Phase D selbst Nähr­stof­fe her­stel­len. Dazu
wer­den Koh­len­stoff­di­oxid und Was­ser be­nö­tigt. In Phase D ent­fal­ten
sich die Laub­blät­ter und kön­nen Koh­len­stoff­di­oxid auf­neh­men. Die
Wur­zeln sind aus­ge­bil­det und kön­nen Was­ser auf­neh­men.
x