• Subjekt und Prädikat
  • sarah.freilich
  • 16.02.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Jeder Satz hat ein Subjekt und ein Prädikat. Das Subjekt kann man mit der Frage wer? oder was? erfragen.



Es kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen:

Lukas hat ein Pferd.

Das arme Mädchen ist krank.



Das Prädikat besteht aus einem Verb - und manchmal auch noch aus Wörtern, die dazugehören:

Lukas hat ein Pferd.

Lisa hat sich erkältet.

1
Unterstreiche das Subjekt blau nd das Prädikat grün in den Sätzen.
  • Laura hat Halsschmerzen.
  • Sie geht zum Arzt.
  • Sie muss nun im Bett bleiben.
  • Dort langweilt sie sich.
  • Ihre Mutter kocht ihr eine Suppe.
  • Zum Essen setzt Laura sich an den Tisch.
x