• Versuch: Beobachtung
  • Friedensschule Osnabrück
  • 02.02.2023
  • Biologie
  • M (Mindeststandard)
  • Einzelarbeit
  • Versuch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Für den anstehenden Versuch benötigst du eine Lupe. Lies dir zunächst die Verwendung dieser durch.

Die Handlupe

Eine Lupe ist eine konvexe Linse, welche nahe Gegenstände größer erscheinen lässt. Setzt man die Lupe direkt auf einen Gegenstand, sieht er unverändert aus. Hälst du die Lupe zu nahe an den Augen, erscheint der Gegenstand unscharf und verschwommen.

Also musst du die Lupe so nah wie möglich an dein Auge halten, um den Gegenstand zu vergrößern.

https://media.istockphoto.comvectorsvector-illustration-of-curious-kid-emotion
2
Versuch: Vergleichen
  • Suche dir 2 verschiedene Blätter aus und beschreibe sie mithilfe der Tabelle.

Sieh dir zuerst das Informationsmaterial zu Blättern an.

Material: verschiedene Laubblätter, Lupe

Merkmal

______________blatt

___________blatt

Farbe





Form





Rand

















3
Ergänze weitere Vergleichskriterien in der Beispieltabelle.
4
Markiere die Unterschiede rot und die Gemeinsamkeiten grün.
Lüder: Grundkurs Pflanzenbestimmung (2004)
5
Lina geht in den Wald. Sie braucht Bärlauch für einen Kräuterquark. Doch, wie kann sie sich sicher sein, dass es auch Bärlauch ist, den sie da in der Hand hat?
Warum ist es wichtig Pflanzen unterscheiden zu können?
  • Die Antwort findest du im Video.
https://utopia.deratgeberbaerlauch-maigloeckchen-herbstzeitlose-nicht-verwechseln/
x