• Wiederholung: Satzschlusszeichen
  • Friedensschule Osnabrück
  • 18.11.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies die Texte in den bunten Satzzeichen.
BiBox Deutsch 1 - Stark (2017)
2
Scanne den QR-Code ein und spiele das hinterlegte Spiel.
3
Setze die richtigen Satzschlusszeichen ein.
!
2x
.
5x
?
2x
  • Theo und Zeynep wollten nach Hause gehen Da liefen sie an einer Zoohandlung vorbei und Theo starrte hinein Zeynep fragte Theo: ,,Magst du Tiere ".
  • Theo rief daraufhin: ,,Ja, ich liebe Tiere ".
  • Zeynep fragte:,,Warum hast du dann kein Haustier ".
  • ,,Meine Mutter erlaubt es mir nicht , sagte Theo. ,,Also ich wünsche mir zum Geburtstag einen Hamster , sagte Zeynep.
  • ,,Ich kann ja auf ihn aufpassen, wenn du mal in den Urlaub fährst ", rief Theo. Zeynep nickte und lächelte
4
Sind die Satzzeichen richtig gesetzt?
stimmt
stimmt nicht
Lisa, räum dein Zimmer auf !, rief Lisa's Vater.
Warum hat die Eisdiele im Winter zu?, fragte Tim.
Welches Eis magst du am liebsten!, fragte die Verkäuferin.
Bitte, schlagt euer Buch auf !, sagte die Lehrkraft.
Ich gehe mit Tim zum Sportplatz ., sagte Lisa zu ihrer Mutter.
5
Bringe den Satz in die richtige Wortfolge und setze die richtigen Satzschlusszeichen (! ? .)
  • grün — sind — Blätter — Warum
    Warum sind Blätter grün
    Warum sind Blätter grün
  • dein — Räum — auf — Zimmer
    Räum dein Zimmer auf
    Räum dein Zimmer auf
  • Farbe — das — ist — für — Was — eine
    Was ist das für eine Farbe
    Was ist das für eine Farbe
  • viele — Meer — Im — es — gibt — Fische
    Im Meer gibt es viele Fische
    Im Meer gibt es viele Fische
  • zu — Fenster — Mach — das
    Mach das Fenster zu
    Mach das Fenster zu
  • vom — Der — Hund — ab — stammt — Wolf
    Der Hund stammt vom Wolf ab
    Der Hund stammt vom Wolf ab
  • Wie — alt — bist — du
    Wie alt bist du
    Wie alt bist du
  • Fenster — das — Mach — zu
    Mach das Fenster zu
    Mach das Fenster zu
6
Setze die richtigen Satzschlusszeichen (! ? .)
Satz 1: ? Satz 2: ! Satz 3: . Satz 4: . Satz 5: ? Satz 6: !
Übungskönig.de (2022)
7
Unterscheide zwischen Aussagesatz, Fragesatz und einem Aufforderungssatz. An welcher Stelle steht das Prädikat?
Lösung7
Unterscheide zwischen Aussagesatz, Fragesatz und einem Aufforderungssatz. An welcher Stelle steht das Prädikat?
1. Aussagesatz (P:3)
2. Aufforderungssatz (P:1)
3. Aufforderungssatz (P:1)
4. Fragssatz (P:1)
5. Aussagesatz (P:3 & 7)
Übungskönig.de (2022)
x