• Wörter mit b, d, g am Ende
  • Friedensschule Osnabrück
  • 16.03.2023
  • Deutsch
  • Rechtschreibung
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies den Text!
Wör­ter mit b, d, g, am Ende



Wenn du Wör­ter ver­län­gerst, kannst du er­ken­nen mit wel­chem Buch­sta­ben es endet. Bei Rad hörst du ein t am Ende, aber es wird mit d am Ende ge­schrie­ben. Du kannst es ver­län­gern, so merkst du es: Rad = Räder, Tag = Tage





Lob kommt z.B. von loben und wird also mit b ge­schrie­ben.

2
Sieh dir das Lern­vi­deo an!
3
Ordne zu!
  • genug
  • schräg
  • klug
  • rund
  • blind
  • lieb
  • klü­ger
  • die Liebe
  • der/die Blin­de
  • die Runde
  • die Schrä­ge
  • ge­nü­gend
4
Setze die rich­ti­gen Buch­sta­ben ein.
b
2x
be
2x
d
1x
der
1x
g
1x
gen
1x
  • Aus Gel mache ich Gel
  • Aus Die mache ich Die .
  • Aus lie mache ich Lie .
  • Aus Krie mache ich krie .
5
Bevor du in den Wör­tern der fol­gen­den Sätze b, d oder g ein­setzt, bilde zu jedem Wort eine Ver­län­ge­rungs­form und schrei­be sie auf. Setze dann den feh­len­den Buch­sta­ben ein.

Sie ga ihrem Freun ein Buch, er schlu es auf und fan es sogar span­nen . Muti hin­der­te ein Bank­kun­de einen Die am Rau .

Sie wa t es, den We durch den Wal zu neh­men, der sehr sandi ,

stei­ni und ihr auch völ­lig frem ist.

Er schrie vom Nach­barn ab. Sie rie sich die Hände.

gab = geben, Freund = Freunde, schlug = aufschlagen,
fand = finden, spannend = spannende, mutig = mutige,
Dieb = Diebe, Raub = Räuber, wagt = wagen, Weg = Wege,
Wald = Wälder, sandig = sandige, steinig = steinige,
fremd = fremde, schrieb = schreiben, rieb = reiben
x