• Zahlen
  • anonym
  • 17.09.2021
  • Mathematik
  • Zahlen
  • M
  • 5
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Trage die gekennzeichneten Zahlen ein.
2
Erstelle einen Zahlenstrahl für die Zahlen 14; 9; 2; 5; 3
  • Zeichne einen Zahlenstrahl.
  • Beschrifte den Zahlenstrahl so, dass die größte Zahl draufpasst.
  • Trage dann die Zahlen ein.
3
Ordne die Zahlen. Beginne mit der größten und nutze Vergleichszeichen.
2590, 545, 3211, 540, 3121, 1123
4
Trage die Zeichen kleiner als, größer als oder gleich an der passenden Stelle ein.
  • 121 112
    788 778
    645 638
    791 789
    217 317
    205 207
  • 1250 1250
    1341 1431
    5420 8520
    9002 8999
    3012 3002
    7461 7458
  • 17 21
    19 19
    54 53
    23 32
    87 79
    82 91
5
Notiere diese Zahlen mit Ziffern in Dreier-Blöcken.
  • 3M 7HT 8H 4Z
  • 7T 4E
6
Zerlege die Zahlen in ihre Stellenwerte.
  • 54 763
  • 7 543 978
7
Schreibe als Wort: 301 421
8
Runde auf ...
  • ... Zehner

    215 ≈ ______________

    3042 ≈ _____________

    298 ≈ ______________

  • ... Hunderter

    709 ≈ ____________

    7898 ≈ __________

    4049 ≈ ___________
  • ... Tausender

    12479 ≈ ____________

    27508 ≈ ____________

    79905 ≈ ____________
9
Sascha und Zeyneb streiten sich. Saschas Schrittzähler im Handy zeigt 6541 Schritte. Sascha sagt: Ich bin ungefähr 7000 Schritte gegangen. Zeyneb antwortet: Das stimmt nicht! Es sind nur 6500 Schritte.
  • Wer hat Recht? Begründe deine Antwort ausführlich.
Du hast von 42 Punkten erreicht (bestanden bei 34 Punkten).
x