• Zeichensetzung bei Redebegleitsätzen
  • Friedensschule Osnabrück
  • 18.11.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies den Informationstext.

Zeichen der wörtlichen Rede



Damit man das, was jemand sagt in einem Text erkennt, setzt man Anführungszeichen.



Lena sagt: ,, Ich möchte ein Eis essen."

iStock (2022)
2
Lies dir die Sätze durch.
3
Setze das richtige Satzschlusszeichen am Ende des Satzes ein ( ? ! .)
!
3x
.
2x
?
1x
  • a) Der Vater fragt Lisa: Wie war die Schule

  • b) Da antwortet Lisa traurig: Nicht so gut, ich habe mich mit Tina gestritten
  • c) Der Vater antwortet: Rede noch einmal mit Tina, sie ist doch deine Freundin
  • d) Lisa antwortet: Stimmt. Ich werde sie gleich anrufen
  • e) Die Mutter schreit aus der Küche: Es gibt Essen
  • f) Der Vater antwortet: Super, dann rufst du sie nach dem Essen an
4
Schreibe nun die Sätze ab.
  • Hier fehlen jedoch die Anführungszeichen, setze diese ein.
5
Unterstreiche alle Begleitsätze blau.
Setze die fehlenden Satzzeichen ein.
"
6x
,,
6x
:
4x
  • Zeynep sagt: Heute ist so schlechtes Wetter. Was machen wir nur
  • Peter sagt: Wir können ins Kino gehen.
  • Zeynep sagt Und welchen Film wollen wir uns ansehen?
  • Peter sagt Etwas Lustiges wäre schön.
  • Zeynep sagt Einverstanden!
  • Peter sagt Dann aber schnell! Die nächste Vorführung beginnt in 15 Minuten.
6
Ersetze sagen durch treffende Verben. Nutze den Zettel. Schreibe die Sätze in dein Heft.

fragen - meinen - antworten - vorschlagen - jubeln - verlangen

iStock (2022)
7
Formuliere die Sätze aus Aufgabe 5 so um, dass die Begleitsätze hinter der wörtlichen Rede stehen. ,,Heute ist so schlechtes Wetter. Was machen wir nur.", sagt Zeynep.
  • Peter — antwortet — Kino — ", — gehen — ins — können — . — ,,Wir — .
    ,,Wir können ins Kino gehen.", antwortet Peter.
    ,,Wir können ins Kino gehen.", antwortet Peter.
  • uns — Film — ,,Und — . — ? — ansehen — wir — Zeynep — welchen — wollen — fragt — ",
    ,,Und welchen Film wollen wir uns ansehen?", fragt Zeynep.
    ,,Und welchen Film wollen wir uns ansehen?", fragt Zeynep.
  • ,,Etwas — ", — . — . — schön — Peter — Lustiges — vor — wäre — schlägt
    ,,Etwas Lustiges wäre schön.", schlägt Peter vor.
    ,,Etwas Lustiges wäre schön.", schlägt Peter vor.
  • jubelt — ", — Zeynep — ,,Einverstanden — . — !
    ,,Einverstanden!", jubelt Zeynep.
    ,,Einverstanden!", jubelt Zeynep.
  • Die — beginnt — aber — verlangt — 15 — nächste — ", — . — Minuten — in — . — ! — schnell — ,,Dann — Vorführung — Peter
    ,,Dann aber schnell! Die nächste Vorführung beginnt in 15 Minuten.", verlangt Peter.
    ,,Dann aber schnell! Die nächste Vorführung beginnt in 15 Minuten.", verlangt Peter.
animierte-gifs.net (2022)
x