Das Perfekt wird auch als bezeichnet. Es sagt, was in der geschehen ist. Es handelt sich meist um eine Handlung, welche noch nicht so weit in der Vergangenheit zurückliegt. Das Perfekt wird hauptsächlich beim Erzählen verwendet. Gebildet wird das Perfekt mit dem haben/sein und dem (Wort mit -ge). Das Hilfsverb muss zunächst werden. Das Partizip II bleibt .
Ich bin viele Jahre Bergmann gewesen. Ich habe jeden Tag meine Schicht um sechs Uhr morgens begonnen. Ich bin mit einer kleinen Eisenbahn zu meinem Arbeitsplatz gefahren. In über 800 Metern Tiefe habe ich täglich mehrere Kilogramm Steinkohle abgebaut, obwohl die Arbeitsbedingungen sehr schlecht gewesen sind.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: