- Das Prädikat und die Satzklammer
- thomas.kochanek
- 21.02.2025
- Deutsch
- Sprachwissen
- R (Regelstandard)
- 6
- Information
Im Deutschen gibt es klare Regeln, wo etwas in einem Satz steht. Das Verb ist sehr wichtig. Es legt fest, an welcher Stelle die anderen Satzglieder stehen. Das Prädikat ist der SATZKÖNIG.

Im Feldermodell wird das so dargestellt:
Satzkönig
Vorfeld
Klammer, Verb,
linke Satzklammer (LSK)
Mittelfeld
Klammer, Verb,
rechte Satzklammer (RSK)
Nachfeld
Mehrere Bücher
liegen
auf dem Tisch.
___
___
Ein Brief
ist
in der Schule
angekommen.
___
Satzklammer
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/das-praedikat-und-die-satzklammer-cxuym9hv
Mache die Übung am Ende mit und trage deine Sätze in die Tabelle unten ein.
Vorfeld
LSK
Mittelfeld
RSK
Nachfeld
Der freche Timmy
hat
seine erstaunte Lehrerin
gefragt,
ob sie ihm eine Eins schenkt.
Hat
der freche Timmy seine erstaunte Lehrerin
gefragt,
ob sie ihm eine Eins schenkt?
Seine erstaunte Lehrerin
hat
der freche Timmy
gefragt,
ob sie ihm eine Eins schenkt.
0b sie ihm eine Eins schenkt,
hat
der freche Timmy seine erstaunte Lehrerin
gefragt.
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/das-praedikat-und-die-satzklammer-cxuym9hv


