- Die drei Phasen der Textproduktion
- thomas.kochanek
- 21.02.2025
- Deutsch
- Schreiben
- R (Regelstandard)
- 7
- Information
1. Schritt: Planen

Schau dir den Gegenstand erstmal genau an.
Suche dir anschließend eine Methode aus, um deine Notizen zu sammeln: z.B. Mindmap, Roter Faden.
Sortiere die Stichpunkte am besten nach Kategorien hinsichtlich des Aufbaus einer Gegenstandsbeschreibung.
Überlege dir eine geeignete Struktur: von innen nach außen, von allgemeinen Merkmalen hin zu Besonderheiten & Details, von oben nach unten.


2. Schritt: Schreiben
Schreibe jetzt deinen Text nach der von dir gewählten Struktur.
Achte dabei besonders auf die Merkmale einer Gegenstandsbeschreibung und den Schreibstil.
3. Schritt: Überprüfen

Kontrolliere nun deinen Text noch einmal genau auf Rechtschreibfehler, einen richtigen Satzbau und die korrekte Verwendung von Satzzeichen.
Methoden, die dir helfen können, sind: Textlupe, Schreibkonferenz, …
Tipp: Lies den Text noch einmal und stelle dir vor, du hast den Gegenstand noch nie gesehen…würdest du ihn wiedererkennen?
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/die-drei-phasen-der-textproduktion-ses4qi4k


