- Eine Sage vorlesen
- thomas.kochanek
- 21.02.2025
- Deutsch
- Textsorten
- R (Regelstandard)
- 6
- Partnerarbeit
- Information
Hole dir das Buch „ Heldenmut und Götterwut“ (Esslinger Verlag). Schlage Seite 95 auf und lies die Sage „Der Untergang von Atlantis“ aufmerksam durch.
So bereitet ihr die Sage zum Vorlesen vor:
Teilt die Sage sinnvoll unter allen auf, die mit vorlesen.
Lest die Sage mehrmals leise. Wenn ihr sie gut verstanden habt, könnt ihr sie später auch gut betont vorlesen.
Beachtet die Satzzeichen. Macht nach jedem Satzzeichen (.,;!?) eine kurze Pause.
Senkt eure Stimme bei einem Punkt. Die Pause ist hier länger als bei einem Komma.
Ausdrucksvoll könnt ihr lesen, wenn ihr einzelne Wörter besonders betont.
Lest wörtliche Rede so, dass man merkt, wer spricht und wie er spricht.
Sonstige Tipps:
Aufrechtes Sitzen erleichtert das Vorlesen.
Sorgt für gutes Licht.
Beginnt vorzulesen, wenn alle bereit sind (Zuhörer und Leser).
Begrüßt zuerst die Zuhörer und erklärt, welche Sage sie jetzt hören werden.
Am Ende bedankt ihr euch bei den Zuhörern.

Teilt die Sage sinnvoll auf. Wer liest was?
Übt, die Sage laut vorzulesen. Achtet auch auf schwierige Wörter.
Tragt die Sage einem LB vor oder macht eine Sprachaufnahme, die ihr eurem LB abgebt.

https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/eine-sage-vorlesen-e1ewmcmu


