• Einleitung
  • thomas.kochanek
  • 21.02.2025
  • Deutsch
  • Schreiben
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ein­lei­tung Per­so­nen­be­schrei­bung

Bei jedem Text benö­tigst du eine Ein­lei­tung, damit der Leser weiß, was ihn er­war­tet und wozu der Text über­haupt ver­fasst wurde. Bei einer Per­so­nen­be­schrei­bung nennst du in

zwei bis drei Sät­zen die Rah­men­merk­ma­le einer Per­son, um sie ein­ord­nen zu kö­nnen:



  • Name (nur wenn be­kannt)

  • ver­mu­te­tes Alter

  • vermu­te­tes Ge­schlecht

  • ver­mu­te­te Her­kunft

  • Beruf (wenn er­sicht­lich)

1
Ordne die Einleitungen zu.
  • Die Person ist ein ca. 25 Jahre alter Mann. Ich vermute, dass die Person aufgrund ihrer äußeren Merkmale eine südostasiatische Familiengeschichte hat. Von Beruf könnte er Banker sein.
    1
  • Lars Schneider ist ungefähr 25 Jahre alt. Er ist männlich und könnte aufgrund seiner äußeren Merkmale europäischer Herkunft sein.
    2
  • Die Person, die ich beschreibe, ist eine Frau Mitte zwanzig. Aufgrund ihrer äußeren Merkmale hat sie vermutlich afrikanische Wurzeln.
    3









2
Ver­fas­se eine Ein­lei­tung zu den Per­so­nen. Be­schrei­be nur, was du vom Bild her­lei­ten kannst.
x