Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Flächen berechnen
Mathematik Messen R 5
1
Berechne die Fläche der Rechtecke.
- Zeichne die Rechtecke mit einem Lineal auf ein kariertes Blatt.
- Berechne den Flächeninhalt. Achte dabei auf eine korrekte Schreibweise (4-Schritt-Löseverfahren)!
- Du musst nicht alle Aufgaben rechnen, wenn du dir sicher bist, dass du den Flächeninhalt sicher berechnen kannst!
Beispiel:
a) a=3cm,b=4cm

A□=a⋅b=3cm⋅4cm=12cm²
- a = 6 dm, b = 2 dm → A□ =
- a = 9 mm, b = 3 mm → A□ =
- a = 5 mm, b = 5 mm → A□ =
- a = 7 mm, b = 3 mm → A□ =
- a = 6 m, b = 3 m → A□ =
- a = 7 m, b = 4 m → A□ =
- a = 9 dm, b = 4 dm → A□ =
- a = 6 cm, b = 3 cm → A□ =
- a = 3 mm, b = 3 mm → A□ =
- a = 3 m, b = 3 m → A□ =
- a = 8 m, b = 2 m → A□ =
- a = 7 dm, b = 2 dm → A□ =
- a = 4 dm, b = 2 dm → A□ =
- a = 3 cm, b = 3 cm → A□ =
- a = 5 m, b = 3 m → A□ =
- a = 6 m, b = 5 m → A□ =
- a = 4 dm, b = 3 dm → A□ =
- a = 8 m, b = 4 m → A□ =
- a = 8 mm, b = 3 mm → A□ =
- a = 4 cm, b = 4 cm → A□ =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/flaechen-berechnen-rrsifv7d
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/flaechen-berechnen-rrsifv7d


