Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Gleichungen mit Klammern lösen
Mathematik Gleichungen M 8


Was du schon weißt:
Erklärvideo
Merke
Vorzeichen IN
der Klammer
ändern sich.
Merke
Vorzeichen IN
der Klammer
bleiben gleich.

Löse im ersten Schritt die Klammern auf,
fasse dann zusammen
und beginne erst
dann mit dem
Lösen der Gleichung!
1
Löse die Plusklammern auf.
- 5r + (−8 − 2r) = 19
- 6z + (32 − 14z) = 0
- 15 = 3s + (7s − 5)
- 24 = (3w + 8) + 5w
2
Löse die Minusklammer auf.
- 9x − (60 + 4x) = 40
- 10e − (−9e + 12) = 7
- 36 = 5t − (12 - 7t)
- 40 = 15w − (−8w - 6)
3
Löse erst die Klammern, fasse zusammen und löse dann die Gleichung mit der
Äquivalenzumformung. Notiere die Lösungsmenge und mache die Probe.
Äquivalenzumformung. Notiere die Lösungsmenge und mache die Probe.
- 8 + (4x + 12) = 28
- (12x - 10) = - (-30 - 2x)
- 32 - (4x + 16) = 4 + x
- 4x - (2x - 6) = 6x + 18
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/gleichungen-mit-klammern-loesen-nwtmn3d1
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/gleichungen-mit-klammern-loesen-nwtmn3d1


