- Kriterien Innerer Monolog
- thomas.kochanek
- 22.02.2025
- Deutsch
- Schreiben
- E (Expertenstandard)
- 7
- Einzelarbeit
- Gelingensnachweis
Textplanung | Bemerkung | |
|---|---|---|
Vorbereitung Mindmap: Figur dargestellt | ____/ 4 P | |
Rohfassung mit Korrekturen etc. | ____/ 3 P | |
Strukturierung Blatt/ Endfassung - Rand - Schrift o. digitaler Einsatz | ____/ 1 P |
Aufbau - Inhalt - Schreibstil Endfassung | Bemerkung | |
|---|---|---|
Allgemein: Ich-Perspektive (1. oder 2. Person), Präsens | ____ / 2 P | |
Einleitung: Bezug zur literarischen Figur, Situation | ____ / 2 P | |
Hauptteil: ungefilterte Wiedergabe von Gedanken, aber nachvollziehbar | ____ / 2 P | |
Schluss: Entschluss, Äußerung von Ängsten, Hoffnungen, Plan | ____ / 2 P | |
Stil: Wiederholungen, Ausrufe, Flüche, Unterbrechungen, Sprünge, Fragen | ____ / 4 P | |
Sprache: Wortschatz/ Ausdrucksfähigkeit, Gefühle, Sprachstil der Figur wird imitiert | ____ / 4 P |
Rechtschreibung/ Zeichensetzung | Bemerkung | |
|---|---|---|
Rechtschreibung | ____ / 3 P | |
Satzzeichen | ____ / 3 P |
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/kriterien-innerer-monolog-jotlpxzx


