• Meine Meinung zum Buch
  • thomas.kochanek
  • 21.02.2025
  • Deutsch
  • Literatur
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt, Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Am Ende dei­ner Prä­sen­ta­ti­on sollst du deine ei­ge­ne Mei­nung zu dei­nem Buch sagen und be­grün­den.
Nutze ei­ni­ge der Satz­an­fän­ge und schrei­be hier deine Mei­nung auf.

Hier sind ei­ni­ge Satz­an­fän­ge, die dir hel­fen kön­nen, deine ei­ge­ne Mei­nung zu einem Buch aus­zu­drü­cken:



1. Ich finde, dass...

2. Mei­ner Mei­nung nach...

3. Ich war be­ein­druckt von...

4. Mir hat be­son­ders gut ge­fal­len, dass...

5. Ich habe das Buch als...

6. Aus mei­ner Sicht...

7. Für mich war das Buch...

8. Es hat mich über­rascht, dass...

9. Ich emp­fand es als...

10. Ein Punkt, der mir be­son­ders ge­fal­len hat, war...

11. Was mir nicht so gut ge­fal­len hat, war...

12. Ich kann das Buch emp­feh­len, weil...

13. Ins­ge­samt würde ich sagen, dass...

14. Das Buch hat bei mir den Ein­druck hin­ter­las­sen, dass...

15. Für mich war die wich­tigs­te Bot­schaft des Bu­ches...



Diese Satz­an­fän­ge kön­nen dir hel­fen, deine Ge­dan­ken zu struk­tu­rie­ren und deine Mei­nung über das Buch klar und deut­lich aus­zu­drü­cken.

Meine Mei­nung zum Buch:

x