• Präteritum üben
  • thomas.kochanek
  • 22.02.2025
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Fülle den Lü­cken­text mit­hil­fe des In­fo­blatts und des In­put­films aus.

Das Prä­ter­itum wird auch als be­zeich­net. Es sagt, was in der ge­sche­hen ist. Dabei han­delt es sich um be­reits Hand­lun­gen. Das Prä­ter­itum wird vor allem beim Schrei­ben von ver­wen­det.

Bei der Bil­dung des Prä­ter­itums un­ter­schei­det man zwi­schen star­ken und Ver­ben. Schwa­che Ver­ben bil­det man das Prä­ter­itum mit + t + En­dung. Bei star­ken Ver­ben wird der im Wort­stamm ver­än­dert.

2
Kreu­ze das rich­ti­ge Per­so­nal­pro­no­men an. Ach­tung, es kön­nen manch­mal auch meh­re­re Kreu­ze rich­tig sein.
ich
du
er, sie, es
wir
ihr
sie
lief
klet­ter­test
aßt
laß
gin­gen
schwam­men
3
Finde alle Prä­ter­it­um­for­men im Text und un­ter­strei­che diese.
Hin­weis: Wenn du nicht weißt, wel­ches das Verb ist, mache die Du-​Probe
(z.B. du wirst, du wur­dest). Hat das Wort eine Du-​Form, ist es ein Verb.
Die Ge­schich­te von Nel­son Man­de­la

Nel­son Man­de­la wurde 1918 in Jo­han­nes­burg (Süd­afri­ka) ge­bo­ren. Dort kämpf­te
er für Frei­heit und Gleich­be­rech­ti­gung ge­gen­über der schwar­zen Be­völ­ke­rung,
denn bis zum Jahr 1994 muss­ten Schwar­ze und Weiße in Süd­afri­ka ge­trennt von-
ein­an­der leben. Nel­son Man­de­la nahm aktiv an Streiks und fried­li­chen De­mons­tra­ti­o­nen teil.
Die Re­gie­rung war damit nicht ein­ver­stan­den und man steck­te ihn für 26 Jahre ins Ge­fäng­nis.
Viele Län­der welt­weit setz­ten sich für seine Frei­las­sung ein. 1994 wurde Man­de­la dann der erste schwar­ze Prä­si­dent von Süd­afri­ka. Er schaff­te die Apart­heid (Ras­sen­tren­nung) ab und mach­te den Weg frei für ein ge­mein­schaft­li­ches Zu­sam­men­le­ben. Im Jahr 2013 starb er im Alter von 95 Jah­ren.
x