Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
R5 Zahlen |B|
Mathematik Zahlen R 5
1
Runde die Zahlen auf die vorgegebene Stelle.
9 / 9
725 | 1.658 | 42.409 | |
auf Zehner |
|
|
|
auf Hunderter |
|
|
|
auf Tausender |
|
|
|
2
Das Runden auf Zehner und das Runden auf Hunderter ergibt bei einer Zahl 1.400. Kreuze alle Zahlen an, auf die die Beschreibung zutrifft.
2 / 2
3
Runden ist nicht immer sinnvoll. Kreuze jeweils an, ob Runden beim genannten Beispiel möglich ist.
(1) Angabe einer Postleitzahl
(1) Angabe einer Postleitzahl
4 / 4
(2) Länge einer Fahrradtour
(3) Anzahl der Finger bei einem Neugeborenen
(4) Anzahl der Schülerinnen und Schüler an einer Schule
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9
GN
R5 Zahlen |B|
Mathematik Zahlen R 5
4
a) Gib die Zahlen in der Ziffernschreibweise an.
4 / 4
- zehn Millionen fünfhundertsieben
- fünf Millionen achthundertsiebenundvierzigtausendzweihundertsechzehn
- fünf Milliarden vierhundertachtzig Millionen
- achtzig Billionen
b) Gib die Zahl 10.417.003 in der Wortschreibweise an.
1 / 1
5
Um die Zahl 41871411 vorlesen zu können, nutzt Niklas die Punktschreibweise. Er notiert: „418.714.11“ und liest dann die Zahl vor: „vierhundertachtzehn Millionen siebenhundertvierzehntausendelf“. Erläutere, welchen Fehler Niklas bei der Verwendung der Punktschreibweise gemacht hat und gib die Zahl in korrekter Punktschreibweise an.
2 / 2
6
Markiere die Zahlen 52,8 und 54,5 sowie 55,2 auf der Zahlengeraden.
3 / 3

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9
GN
R5 Zahlen |B|
Mathematik Zahlen R 5
7
Setze die Zeichen „>“, „<“ und „=“ ein, um die Zahlen zu vergleichen.
2 / 2
a) 0,7 0,72
b) 0,12 0,120
c) 0,7 0,69999
d) 1,290 1,209
8
Erläutere, wie du vorgehen würdest, um die Zahl 4,7193 auf Einer zu runden. Gib auch das Ergebnis an.
3 / 3
Wichtig!
Wenn du den Gelingensnachweis beendet hast, dann tackere alle Blätter zusammen, loche sie und gib sie bei deinem Lernbegleiter / deiner Lernbegleiterin ab.
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r5-zahlen-b-fwmnftl9


