Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
R6 Zahlen |F|
Mathematik Zahlen R 6
1
Berechne.
4 / 4
a) 2,9 + 1,8 =
2,46 + 3,21 =
b) 3,8 – 1,5 =
7,94 – 2,31 =
2
Leon kauft in der Drogerie Zahnpasta für 1,25 €, ein Shampoo für 2,39 € und ein Duschgel für 1,69 €.
Berechne, wie viel er insgesamt bezahlen muss.
Berechne, wie viel er insgesamt bezahlen muss.
2 / 2
3
Matteo kauft sich einen Kopfhörer für 25,99 € und Batterien für 2,79 €. Er bezahlt mit einem 50-Euro-Schein.
Berechne, wie viel Wechselgeld er bekommt.
Berechne, wie viel Wechselgeld er bekommt.
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
GN
R6 Zahlen |F|
Mathematik Zahlen R 6
4
Löse die Aufgaben schriftlich.
4 / 4
a) 3,69 · 4 =
1,8 · 1,28 =
b) 87,22 : 7 =
25,38 : 0,6 =
5
Löse die Zahlenrätsel.
a) Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich diese Zahl durch 0,4 dividiere, erhalte ich 14.
b) Die Zahl, an die ich denke, muss ich mit 12 multiplizieren, um 3,6 zu erhalten.
c) Bei der Zahl, an die ich denke, muss ich mit 8 multiplizieren, um 24,24 zu erhalten.
a) Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich diese Zahl durch 0,4 dividiere, erhalte ich 14.
b) Die Zahl, an die ich denke, muss ich mit 12 multiplizieren, um 3,6 zu erhalten.
c) Bei der Zahl, an die ich denke, muss ich mit 8 multiplizieren, um 24,24 zu erhalten.
3 / 3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
GN
R6 Zahlen |F|
Mathematik Zahlen R 6
6
Kreuze an, ob die Aussagen zum Rechnen mit ganzen Zahlen wahr oder falsch sind.
2 / 2
Aussage
wahr
falsch
Die Differenz der Zahlen (-6) und (-8) ist eine natürliche Zahl.
Die Differenz zweier positiver Zahlen kann eine negative Zahl sein.
Das Produkt zweier negativer Zahlen ist ebenfalls eine negative Zahl.
Wird eine beliebige Zahl mit (-1) multipliziert, erhält man das gleiche wie bei der Division der Zahl durch (-1).
7
Beschreibe die Rechnung mit einem Term. Löse die Aufgabe.
a) Addiere (-6) und 8.
b) Subtrahiere 16 von 3.
c) Bilde die Summe der Zahlen (-6) und (-11).
a) Addiere (-6) und 8.
b) Subtrahiere 16 von 3.
c) Bilde die Summe der Zahlen (-6) und (-11).
3 / 3
8
Der Mars hat ebenso wie die Erde eine Atmosphäre. Diese ist jedoch deutlich dünner, sodass es zu stärkeren Temperaturschwankungen kommt. Tagsüber herrschen dort in Äquatornähe Temperaturen von etwa 20 °C, nachts liegen die Werte bei -85 °C.
Bestimme den Temperaturunterschied.
Bestimme den Temperaturunterschied.
2 / 2

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
GN
R6 Zahlen |F|
Mathematik Zahlen R 6
9
Ergänze die fehlenden Zahlen in der Multiplikationstabelle.
4 / 4
·
13
-17
6
-9
10
Berechne schriftlich.
2 / 2
a) 555 : (-15)
b) -1.016 : (-8)
11
Lea hat einen Kontostand von -3,74 €. Ihre Oma überweist ihr 25 €. Berechne den neuen Kontostand.
2 / 2
Wichtig!
Wenn du den Gelingensnachweis beendet hast, tackere alle Blätter zusammen, loche sie und gib sie bei deinem Lernbegleiter / deiner Lernbegleiterin ab.
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/r6-zahlen-f-1


