Die Reimarten bei Gedichten

Es fällt auf, dass man Reime unterschiedlich nutzen kann. Man spricht von Reimarten oder Reimschema. Es gibt Paarreime, Kreuzreime und umarmende Reime.
Der Kreuzreim
Der Paarreim
Beim Paarreim reimen sich die aufeinander folgenden Verse:
Beim Kreuzreim reimen sich jeweils die übernächsten Versenden. Sie überkreuzen sich also:
a
a
b
b
Liebe Sonne, scheine wieder,
schein die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
wieder über Berg und Tal.
Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!
Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!
1
2
3
4
a
b
a
b
Der umarmende Reim
Beim umarmenden Reim wird ein Paarreim von einem anderen Reim umarmt (umschlossen) :
Beim umarmenden Reim wird ein Paarreim von einem anderen Reim umarmt (umschlossen) :
1
2
3
Wenn der Frühling kommt mit dem Sonnenschein,
Dann knospen und blühen die Blümlein auf;
Wenn der Mond beginnt seinen Strahlenlauf,
Dann schwimmen die Sternlein hintendrein;
a
b
b
a
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/reimarten-oujadvio


