Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Relativsätze
Deutsch Sprachwissen M 7
Was ist ein Relativsatz?
Ein Relativsatz ist ein besonderer Nebensatz.
Mit einem Relativsatz kann man zusätzliche Informationen zu einer Person, Sache oder einem Umfeld geben.
Wie erkenne ich einen Relativsatz?
- Der Relativsatz beginnt mit einem Einleitungswort (Relativpronomen):
der, die das oder welcher, welche, welches. - Das Einleitungswort (Relativpronomen) bezieht sich auf ein Nomen oder Pronomen im Hauptsatz.

Das ist der neue Junge, der eine rote Mütze trägt.
Wo steht der Relativsatz?
- Ein Relativsatz kann nach einem Hauptsatz stehen.


- Ein Relativsatz kann in einem Hauptsatz eingeschoben werden.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/relativsaetze-lanuwgnx
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/relativsaetze-lanuwgnx


