- Schnittpunkte x-Achse und y-Achse
- tpk101
- 11.01.2025
- Mathematik
- Funktionen
- R (Regelstandard)
- 8
- Einzelarbeit
- Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Schnittpunkte x-Achse und y-Achse
Mathematik Funktionen R 8
1
a) Lese die Nullstellen der Funktionen aus dem Schaubild ab.
b) Zeichne diese anschließend in das Schaubild ein.
b) Zeichne diese anschließend in das Schaubild ein.
- f: N ( | )
- g: N ( | )
- h: N ( | )
- i: N ( | )
- j: N ( | )
- k: N ( | )
- l: N ( | )
- m: N ( | )
2
a) Notiere die Punkte, an welchen die y-Achse geschnitten wird.
b) Zeichne diese anschließend in das Schaubild ein.
b) Zeichne diese anschließend in das Schaubild ein.
- f: P ( | )
- g: P ( | )
- h: P ( | )
- i: P ( | )
- j: P ( | )
- k: P ( | )
- l: P ( | )
- m: P ( | )
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/schnittpunkte-x-achse-und-y-achse-mji3jdul
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/schnittpunkte-x-achse-und-y-achse-mji3jdul


